3D-Druck
Was tun, wenn der Drehknopf eines alten Radios defekt ist oder wenn die Verkleidung der Fernbedienung fehlt? Additive Fertigungsverfahren, wie das 3D-Drucken, ermöglichen die Herstellung eines individuellen Ersatzteils für vielerlei Anwendungen. Aber wie funktioniert diese Technologie? In dem Workshop setzt ihr euch mit der Funktionsweise des 3D-Druckens auseinander. Von der Zeichnung am Computer hin zum fertigen Modell aus dem 3D-Drucker lernt ihr die gesamte Prozesskette der Produktentstehung mittels des 3D-Druckens kennen.
Datum
Auf Anfrage
Ort
Autostadt in Wolfsburg
Alter
5. bis 10. Jahrgang
Teilnehmerzahl
-
Preis
10 Euro zzgl. Eintritt
Kontakt
Buchungsbüro
Fon 05361 40 47 40
bildung@autostadt.de
Website
Veranstaltungsart
Werkstatt (Workshop/Basteln)
Tags
Bildnachweise: Nele Martensen