Herzlich willkommen
Sie sind Lehrkraft oder Erzieher*in und sind auf der Suche nach außerschulischen Bildungsangeboten und Lernorten in der Region? Oder Sie sind als Elternteil interessiert an spannenden Lernangeboten für Ihr Kind?
Dann sind Sie hier bei WissensWelle genau richtig.
Schneller Überblick über regionale Lernangebote
Die Region Braunschweig bietet für Kinder und Jugendliche ein breites Bildungsangebot an außerschulischen Lernorten und Bildungseinrichtungen rund um die Themen
- MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)
- Kunst, Musik und Sprachen
- sowie Gesellschaftswissenschaften.
Bei WissensWelle finden Sie dieses Lernangebot kompakt und übersichtlich auf einen Blick.
Neuigkeiten
Neuer Podcast von Kindern für Kinder
Im Podcast “Kinder wollen’s wissen” befragen Kinder Wissenschaftler*innen in der Region Braunschweig und lernen spielerisch, wie sie ihren eigenen Podcast produzieren. Die Folgen können hier angehört werden.

Erweitern Sie Ihr schulisches Angebot
Sie möchten Ihren Unterricht (noch) erlebbarer und anschaulicher gestalten? Finden Sie hier Expert*innen aus den Fachbereichen MINT, Kunst, Musik, Sprachen und Gesellschaftswissenschaften und laden Sie die Wissensbotschafter*innen zu sich in den Unterricht ein. Dies bietet Ihren Schüler*innen die Möglichkeit, einen außergewöhnlich praxisnahen Einblick in die verschiedenen Forschungsthemen zu erhalten.
Bildungsangebote und Lernorte
Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, wissenschaftliche, gesellschaftliche und künstlerische Themen anschaulich zu erleben, selbst ausprobieren zu können und so besser zu verstehen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über außerschulische Lernangebote und -orte in Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel, Gifhorn, Wolfsburg, Helmstedt und Peine.
Workshop zur Studienorientierung - Wie finde ich das passende Studium?
Zentrale Studienberatung der TU Braunschweig
Unser Workshop begleitet und unterstützt Sie in Ihrer Entscheidung für ein Studium bzw. eine Studienrichtung. Zum einen erhalten Sie Info ...
21.03.2023 (09:00 – 14:00 Uhr)
I'm a Scientist - Live-Chats mit der Wissenschaft rund um das Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Film
Wissenschaft im Dialog
Im März 2023 startet eine neue Runde des Online-Angebots "I'm a Scientist" mit dem Thema "Künstliche Intelligenz (KI) im Film". In der ers ...
21.03.2023 (09:00 Uhr) – 30.03.2023 (13:45 Uhr)
Grandios! Die Silbermöbel der Welfen - Mit Graf Konrad von Dehn ins Jahr 1726
Herzog Anton Ulrich Museum
Wien 1726 – der Braunschweiger Gesandte und Geheimer Rat Konrad Detlev von Dehn weilt in der Kaiserstadt, als Prinz Maximilian Wilhelm von ...
26.03.2023 (11:30 – 12:30 Uhr)
Die Bruneswic Kids auf geheimer Mission - Der Geist im Brüdernkloster
Braunschweigisches Landesmuseum
Wenn es draußen langsam dunkel wird, begeben sich die Bruneswic Kids bei Kerzenschein auf Geheimmission durch die Ausstellung und das mitte ...
28.03.2023 (18:30 – 20:00 Uhr)
Mein eigenes Museum - Osterferienprogramm
Herzog Anton Ulrich Museum
Warst du schonmal in einem Kunstmuseum? Überall sieht man Gemälde, es stehen große Skulpturen in den Gängen und manchmal hängen sogar b ...
29.03.2023 (10:00 – 11:00 Uhr)
Familiensamstag im Schlossmuseum Braunschweig
Schlossmuseum Braunschweig
Ein Arbeitszimmer ohne PC, Jungs in Kleidchen und Prinzessinnen mit Hündchen… Was es mit diesen Kombinationen auf sich hat und wie die He ...
01.04.2023 (15:00 – 16:00 Uhr)
06.05.2023 (15:00 – 16:00 Uhr)
03.06.2023 (15:00 – 16:00 Uhr)
01.07.2023 (15:00 – 16:00 Uhr)
Warum sind außerschulische Lernorte so wichtig?
Sie bieten Kindern und Jugendlichen im Rahmen vielfältiger Kurse, Exkursionen und Schulausflügen die Möglichkeit die Welt der Wissenschaft kennenzulernen und in einen direkten und persönlichen Austausch mit Wissenschaftler*innen zu kommen.
Dieses Begegnungen bieten neue Impulse und Perspektivwechsel außerhalb des alltäglichen Unterrichts, die zu einer besonders anschaulichen Art des Lernens einladen.

Nichts mehr verpassen!
Erhalten Sie Updates über die nächsten anstehenden Veranstaltungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten mehr.