WissensWelleWissensWelle

Außerschulische Bildungsangebote

– in der Region Braunschweig

Herzlich willkommen

Sie sind Lehrkraft oder Erzieher*in und sind auf der Suche nach außerschulischen Bildungsangeboten und Lernorten in der Region? Oder Sie sind als Elternteil interessiert an spannenden Lernangeboten für Ihr Kind?

Dann sind Sie hier bei WissensWelle genau richtig.

Schneller Überblick über regionale Lernangebote

Die Region Braunschweig bietet für Kinder und Jugendliche ein breites Bildungsangebot an außerschulischen Lernorten und Bildungseinrichtungen rund um die Themen  

Bei WissensWelle finden Sie dieses Lernangebot kompakt und übersichtlich auf einen Blick.

Neuigkeiten

Umweltschutz macht Schule

Die Braunschweigische Sparkassenstiftung und die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) haben ein spannendes Projekt gestartet, um Grundschulkinder zu begeisterten Umweltschützer*innen auszubilden.

Erweitern Sie Ihr schulisches Angebot

Sie möchten Ihren Unterricht (noch) erlebbarer und anschaulicher gestalten? Finden Sie hier Expert*innen aus den Fachbereichen MINT, Kunst, Musik, Sprachen und Gesellschaftswissenschaften und laden Sie die Wissensbotschafter*innen zu sich in den Unterricht ein. Dies bietet Ihren Schüler*innen die Möglichkeit, einen außergewöhnlich praxisnahen Einblick in die verschiedenen Forschungsthemen zu erhalten.

Bildungsangebote und Lernorte

Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, wissenschaftliche, gesellschaftliche und künstlerische Themen anschaulich zu erleben, selbst ausprobieren zu können und so besser zu verstehen. 

Hier erhalten Sie einen Überblick über außerschulische Lernangebote und -orte in Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel, Gifhorn, Wolfsburg, Helmstedt und Peine.

Kleine Forscher*innen experimentieren

Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig

Unter dem Motto Wissen schaf(f)t Spaß üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen Experi ...

Datum:

01.12.2023 (15:30 – 16:30 Uhr)

Waldforum-Juniortag - Winter auf dem LÖWE-Pfad

Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V.

Auch wenn das manche gerne behaupten, aber im Winter schläft der Wald nicht. Ob Schnee liegt oder nur eine Schicht Raureif: Im Winter sind ...

Datum:

01.12.2023 (14:00 – 16:30 Uhr)

Familiensamstag im Schlossmuseum Braunschweig

Schlossmuseum Braunschweig

Ein Arbeitszimmer ohne PC, Jungs in Kleidchen und Prinzessinnen mit Hündchen… Was es mit diesen Kombinationen auf sich hat und wie die He ...

Datum:

02.12.2023 (15:00 – 16:00 Uhr)

Im Schaumagazin - Auf den Spuren von Charles Darwin

Staatliches Naturhistorisches Museum

Althergebrachtes Gedankengut wird im 19. Jahrhundert durch die Erforschung der Natur infrage gestellt und durch neue Theorien ersetzt. La ...

Datum:

03.12.2023 (14:00 – 15:00 Uhr)

Mitmach-Märchen

Braunschweigisches Landesmuseum

An den Adventssonntagen wird es märchenhaft im Familienmuseum. Ihr könnt dabei einer winterlichen Geschichte lauschen oder sogar selbst mi ...

Datum:

03.12.2023 (14:00 – 15:30 Uhr)
10.12.2023 (14:00 – 15:30 Uhr)
17.12.2023 (14:00 – 15:30 Uhr)

I’m a Scientist, Get me out of here! - Klima – Wandel, Krise, Lösungen

Wissenschaft im Dialog

I’m a Scientist, Get me out of here! ist ein Onlineangebot, das Schüler*innen den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen ermöglic ...

Datum:

06.12.2023 (09:00 Uhr) – 12.12.2023 (13:45 Uhr)

Warum sind außerschulische Lernorte so wichtig?

Sie bieten Kindern und Jugendlichen im Rahmen vielfältiger Kurse, Exkursionen und Schulausflügen die Möglichkeit die Welt der Wissenschaft kennenzulernen und in einen direkten und persönlichen Austausch mit Wissenschaftler*innen zu kommen. 

Dieses Begegnungen bieten neue Impulse und Perspektivwechsel außerhalb des alltäglichen Unterrichts, die zu einer besonders anschaulichen Art des Lernens einladen.

Papierflieger 2

Nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie Updates über die nächsten anstehenden Veranstaltungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten mehr.