INDUSTRIEKULTUR vor Ort
Das Elektrizitätszählerkabinett in der PTB zeigt in einzigartiger Form die Entwicklungsgeschichte der Stromzählertechnik von den ersten Anfängen in den 1880er Jahren bis heute. Zu sehen sind ca. 600 Exponate.
Wir beginnen die Führung mit der Erläuterung der modernen elektronischen Messgeräte, wie sie in den kommenden Jahren durch Gesetze geregelt in Deutschland in allen Haushalten eingebaut werden sollen. Anschließend erfolgt ein Rundgang durch die Ausstellung. Wir erläutern die wichtigsten Meilensteine und Besonderheiten in der Zählerentwicklung. Dazu gehört der erste Stromzähler der Welt von Edison, Arons Pendeluhrzähler, ein Zähler aus der Firma von Albert Einsteins Vater, ein Zähler zur Bestimmung des Ladezustands von Antriebsbatterien in U-Booten des ersten Weltkriegs und andere technische Leckerbissen….
Bitte melden Sie sich vorab bei Eventbrite an: https://www.eventbrite.de/o/forum-industriekultur-e-v
26.10.2024 (14:00 – 15:00 Uhr)
PTB
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
ab 8. Jahrgang
20 Personen. Anmeldung erbeten
kostenfrei
Marc Halupczok
Fon 01779754038
halupczok@forum-industriekultur.de