WissensWelleWissensWelle

16.01.2025 (18:00 - 20:00 Uhr)

Dr. Ute Lemke „Margarete Rothbarth“

Vortrag im Foyer

Veranstalter

Dr. Ute Lemke „Margarete Rothbarth“

Die Historikerin Dr. Ute Lemke gibt in ihrem Vortrag Einblicke in das faszinierende und kaum bekannte Leben von Dr. Margarete Rothbarth, Historikerin und Spezialistin für Schulbuchfragen des Völkerverbundes in den 1930er Jahren.

Das bewegte Leben von Dr. Rothbarth als transnationale Mittlerin, Jüdin, Kriegsüberlebende und „tolerierte Emigrantin“ offenbart nicht nur persönliche, sondern auch politische und wissenschaftliche Perspektiven, die bis heute nachhallen.

Sie war 1913 eine der ersten promovierten Historikerinnen. Nach dem Krieg engagierte sie sich für den Völkerbundgedanken und gehörte 1918 zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Liga für Völkerbund. Am 15. Januar 1926 wurde in Paris das zum Völkerbund gehörende Internationale Institut für geistige Zusammenarbeit eingeweiht, in dem Dr. Margarete Rothbarth bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs tätig war. Einer der Arbeitsschwerpunkte im Pariser Institut war die Revision der Schulbücher.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. Januar 2025 unter veranstaltungen(at)gei.de

Datum

16.01.2025 (18:00 – 20:00 Uhr)

Ort

Leibniz Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
Celler Straße 3
38114 Braunschweig

Alter

ab 16 Jahre

Teilnehmerzahl

-

Preis

kostenlos

Kontakt

Dörthe Wilke
Fon 0531/ 59099-255
veranstaltungen@gei.de

Veranstaltungsart