Das war der Regionalwettbewerb „FIRST LEGO League“
Am 08. Februar 2025 fand der Regionalwettbewerb FIRST LEGO League im Haus der Wissenschaft Braunschweig statt.
FIRST LEGO League ist ein internationales Bildungsprogramm, das 1998 von der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO ins Leben gerufen wurde. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Programm seit 2002 von HANDS on TECHNOLOGY e.V. organisiert. Die FIRST LEGO League bietet mit ihren Angeboten, EXPLORE und CHALLENGE eine langfristige Begleitung und Begeisterung für Kinder und Schüler*innen. Über mehrere Jahre hinweg fördert das Programm nachhaltig ihre Fähigkeiten in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Teamwork und Kommunikation.
Bei der FIRST LEGO League EXPLORE stellten 9 Teams aus Braunschweig, Hannover, Lüchow und Cramme ihre motorisierten Modelle und Forschungsposter zum Saisonthema „SUBMERGED“ aus. In einem Gutachtergespräch erläuterten sie die Arbeit der vorangegangenen Wochen sowie ihre Exponate. Am Ende wurde jedes Team individuell geehrt, z.B. die „LEGO Löwen“ aus Braunschweig mit der Auszeichnung „Außergewöhnlicher Forschungsdrang“. Aus allen Himmelsrichtungen kamen 12 Teams zur FIRST LEGO League CHALLENGE. Neben Braunschweig waren auch Teams aus Salzgitter, Wolfsburg, Lüchow, Burg und Hannover vertreten. In ca. sechs Stunden traten die Teams mit ihren Robotern bei Robot-Games an und stellten sich zu den Themen Forschung, Roboterdesign und Grundwerten einer fachkundigen Jury.
Sieger in der Gesamtwertung und somit „Champion“ wurden ebenfalls „rhsRobotX“, vor „FS Wendland“ und „Wilhelm-Robotics“. Die beiden bestplatzierten Teams haben sich damit für den weiterführenden Wettbewerb am 2. März in Siegen qualifiziert und können von dort – bei entsprechendem Erfolg – noch eine Runde weiter bis zum Finale, ebenfalls in Siegen, kommen.
Die Veranstaltung wurde durch die Bürgerstiftung Braunschweig, die BREDEX GmbH und die Öffentliche Versicherung Braunschweig als Sponsoren und Förderer sowie der ERC.RAIL GmbH und netcity als Unterstützer ermöglicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen