Schon während meines Maschinenbaustudiums entdeckte ich meine Begeisterung für die Messtechnik und folgte als frisch gebackene Diplom-Ingenieurin meinem Instinkt in die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB). Dort habe ich promoviert und leite seit 2014 den Fachbereich „Koordinatenmesstechnik“ mit rund 40 Mitarbeiter*innen. Unsere wesentliche Aufgabe ist es, die fertigende Industrie und Messdienstleister in Deutschland darin zu unterstützen, ihre Messprozesse, die sie für eine zuverlässige Qualitätssicherung einsetzen, überprüfen und bestenfalls sogar verbessern zu können. Speziell dreht es sich hierbei um die dreidimensionale Erfassung von Bauteilen bzw. Strukturen mit so genannten Koordinatenmesssystemen, die Anwendung in ganz unterschiedlichen Bereichen finden. Das geht vom Automobilbau über die Medizintechnik bis hin zur Windenergiebranche. Ob Lagerringe, Kanülen oder große Zahnräder – wir als PTB arbeiten und forschen dafür, dass das Gütesiegel „Made in Germany“ auch weiterhin für höchste Qualität steht.
• Grundlagen der Messtechnik
• Fertigungsmesstechnik
• angewandte Interferometrie
• Bedeutung der „Messunsicherheit“