Prof. Dr. Joachim Block lehrt als Honorarprofessor am Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik der Technischen Universität Braunschweig. Bis 2020 leitete er die Standorte Braunschweig und Göttingen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Zuvor war er viele Jahre lang verantwortlich für Entwicklung und Bau der Struktur des Kometenlanders „Philae“ der ROSETTA-Mission sowie für andere Bauelemente von Raumsonden.
• Raumfahrtmanagement
• Sonnensystem
• Faserverbundleichtbau
Mit einem großen Knall ist unser Universum entstanden und mit ihm Raum und Zeit. Das war vor ungefähr 14 Milliarden Jahren. Aber: Was kam davor? War da einfach nichts? Physik- und Raumfahrtprofessor Joachim Block erzählt von der Entstehung der Planeten, der Rosetta-Mission, dem größten Projekt seines Lebens und erklärt, warum man auf Kometen nicht leben kann. Mit Amélie und Jacob.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen